• Themen / Rubriken
    • Brennpunkte
    • Ernährung
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Mobilität
    • Natur & Tiere
    • Pflanzen & Garten
    • Pflege
    • Politik
    • Recht & Bildung
    • Regionen
    • Reise
    • Religion
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Info
  • Download
  • Upload
Das Portal für journalistische Texte und Fotos - fertige Texte und Auftragstexte
Gesellschaft

Was ist schon „alt“?

Die Experten wüssten Bescheid über die neuesten Befunde aus der Alternspsychologie, doch an die Öffentlichkeit dringe das nicht immer, sagt Prof. Hans-Werner Wahl über seine Motivation, das Buch zu schreiben. Jetzt lägen Ergebnisse aus Langzeitbeobachtungen, die über 20, 30 Jahre unternommen worden seien, vor, so dass der Prozess des

...

Deister- und Weserzeitung
Datum: 24.10.2018
Autor: Birte Hansen-Höche

Lifestyle

Warum wir aufhören sollten, uns ständig zu ignorieren

Schon ein paar Jahre ist es her, dass ich mit meinem damals noch ziemlich kleinen Sohn in Hameln aus dem Auto stieg. Eine ältere Frau kam uns sogleich auf dem Bürgersteig entgegen. Mein Sohn, ein höfliches Kind vom Dorf, sagte: „Hallo.“ Die Frau antwortete: nichts. Mein Sohn verlor kurz die Fassung: „Papa, warum sagt die nicht

...

Deister- und Weserzeitung
Datum: 24.10.2018
Autor: Frank Henke

Gesellschaft

Im Schatten der Shops

Es ist kurz nach 6 Uhr. Der Dieselmotor im Raum neben den Parkflächen rattert und brummt. Jan Wilhelm testet, ob die Notstromversorgung funktioniert. Der Generator, der über einen Dieselmotor angetrieben wird, würde das Einkaufscenter im Falle eines Stromausfalls versorgen. „Wenn nur in einem Teilbereich der Strom ausfällt, springen für die

...


Datum: 24.10.2018
Autor: Moritz Muschik

Lifestyle

In wenigen Schritten zur Kürbislaterne

Schritt 1: Deckel ausschneiden – Nehmen Sie ein großes, scharfes Messer und schneiden Sie an der Oberseite des Kürbisses einen Deckel aus. Wichtig ist dabei, dass Sie das Messer etwas schräg ansetzen, damit der Deckel später nicht durch das Loch in das Innere fällt.
Schritt 2: Fruchtfleisch entfernen – Schnappen Sie sich nun einen großen

...

Deister- und Weserzeitung
Datum: 24.10.2018
Autor: Nicole Trodler

Gesellschaft

Jung, hübsch und Sozialarbeiterin in der Jugendanstalt

Linda Faix nimmt den Kaffee mit Milch und Zucker. Nachdenklich rührt sie in ihrer Tasse, während ihr geflochtener Zopf seitlich auf das graue Sweat-Shirt fällt. Am Gürtel der Jeans, in denen lange Beine stecken, hängen ein Funkgerät und eine Kette mit vielen Schlüsseln. Wenn sie morgens mit dem Motorradhelm unter dem Arm über den Hof kommt,

...

Deister- und Weserzeitung
Datum: 18.10.2018
Autor: Dorothee Balzereit

Lifestyle

Weihnachtsallergie? Geschenkt!

Sie haben keine Idee? Weil sie doch schon alles hat? Kann gar nicht sein. Kleiner Tipp: Einfach mal zuhören. Achten Sie auf den Wink mit dem berühmten Zaunpfahl. Ich beispielsweise wünsche mir seit so vielen Jahren eine Sauna, dass ich mir aus den Zaunpfählen, mit denen ich gewunken habe, langsam selbst eine bauen könnte. Aber natürlich bin ich

...

Deister- und Weserzeitung
Datum: 18.10.2018
Autor: Kerstin Hasewinkel

Gesellschaft

Schönheitschirurg Dr. Sixtus Allert im Interview: „Druck, der ungesund ist“

Zu ihm kommen Menschen, die eine Brustvergrößerung oder eine Nasenkorrektur wollen. Er behandelt aber auch Patienten mit Brustkrebs, Hauttumoren und extremem Übergewicht. Zum bundesweiten Tag der plastischen Chirurgie am 16. Oktober spricht der vielfach ausgezeichnete Arzt im Interview über fragwürdige Schönheitsideale, uralte Filme – und

...

Deister- und Weserzeitung
Datum: 18.10.2018
Autor: Moritz Muschik

Mobilität

Keine Spur von Trucker-Romantik

Porta Westfalica-Nammen (mt). Andreas Linden macht sich jeden Morgen mit einem guten Gefühl auf den Weg zur Arbeit. Viele Außenstehende können das vermutlich nicht verstehen, denn der 43-jährige Bückeburger hat einen Job, den in Deutschland nicht mehr viele machen möchten: Er ist Berufskraftfahrer. „Mein Arbeitstag ist abwechslungsreich, ich ...

Mindener Tageblatt
Datum: 26.09.2018
Autor: Sebastian Radermacher

LKW - Truck - Job

Natur & Tiere

Auf den Hund gekommen

Minden (mt). Tierärzte schlagen Alarm. Weil das Arbeitszeitgesetz auch in ihrer Branche Geltung hat, ist es für sie schwer geworden, einen Notdienst in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und an Feiertagen aufrecht zu erhalten. Betroffen sind vor allem die Halter von Kleintieren wie Hunde oder Katzen, wenn akute Vorfälle wie Atemnot, ...

Mindener Tageblatt
Datum: 26.09.2018
Autor: Stefan Koch

Hund - Katze - Tierarzt - Notdienst

Wirtschaft

Es reicht nicht

Minden (mt). Ob der Mindestlohn im kommenden Jahr auf 9,19 Euro angehoben wird, spielt für Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor nur eine untergeordnete Rolle. Weiterhin werden viele nicht über die Runden kommen, wie Reaktionen auf den MT-Bericht vom 11. Juli zeigten. Auch für Arbeitgeber ist die Anhebung nicht mit großen Veränderungen verbunden. ...

Mindener Tageblatt
Datum: 26.09.2018
Autor: Stefan Koch

Mindestlohn - Geld reicht nicht - Arbeitsentgelt

Gesellschaft

Zu Fuß durch die Weser?

Minden (mt). Das Weserwasser reicht mir im Uferbereich bis zu den Knien, ein paar Schritte weiter kann ich bereits nicht mehr stehen und plötzlich ist da dieser Sog, der mich in Richtung Fußgängerbrücke zieht. Ich verliere den Halt und werde abgetrieben. Der Versuch, die momentan niedrige Weser zu Fuß zu durchqueren, scheitert gleich zu Beginn. ...

Mindener Tageblatt
Datum: 26.09.2018
Autor: Nadine Schwan

Weser - Selbstversuch - Fluss

  • Themen / Rubriken
  • Info
  • Download
  • Upload
  • Startseite
  • Kontakt
  • communicationscentrale.de
Impressum Datenschutz AGB Download AGB Upload